Spezialitätenplatte

Auf dem Bild oben seht ihr meine Spezialitätenplatte, die ich im Rahmen meiner Meisterprüfung an der Fleischerschule Augsburg angefertigt habe. Die Aufgabe bestand darin, eine dekorative oder küchenfertige Spezialitätenplatte mit einer zentralen Hauptdekoration zu gestalten.

In den vergangenen Wochen haben wir verschiedene Spezialitäten kennengelernt: die Krone (wie auf dem Bild zu sehen), Bonbon, Hirtenschuh, Blume, Kissen und Säckchen.

Ich habe mich für die Krone entschieden, da mir das sternförmig aufgeschnittene Muster in der Mitte besonders gut gefallen hat.

Für die Füllung habe ich eine Mischung aus Blattspinat, Frischkäse, Kürbiskernen und Parmesan hergestellt. Diese habe ich auf eine Scheibe Rindernuss gespritzt, die in der Mitte mit einer dünnen Schicht Schweinespeck belegt war. Anschließend habe ich das Ganze wie ein Geschenk verschlossen und mit einer dekorativen Schleife über Eck fixiert.

Um die Füllung sichtbar zu machen, habe ich auf der Oberseite mittig einen Stern eingeschnitten und die Ecken aufgeklappt – so entstand die typische Kronenform. Zum Abschluss habe ich die Öffnung mit etwas Füllung ergänzt und die drei Spezialitäten auf der Platte dekorativ angerichtet.

Specialties plate

In the image above, you can see my specialty platter, which I created as part of my master examination at the Butchery School in Augsburg. The task was to design a decorative or kitchen-ready specialty platter with a central main decoration.

Over the past few weeks, we have learned about various specialties: the crown (as seen in the image), bonbon, shepherd’s shoe, flower, cushion, and pouch. I chose the crown because I particularly liked the star-shaped cut in the centre.

For the filling, I prepared a mixture of spinach, cream cheese, pumpkin seeds, and Parmesan. I piped this onto a slice of beef, which was lined with a thin layer of pork fat in the centre. Then I wrapped everything like a gift and secured it with a decorative ribbon across the corners.

To make the filling visible, I cut a star shape in the centre of the top and folded back the corners – creating the characteristic crown shape. Finally, I added a bit more filling to the opening and carefully decorated both the specialty and the platter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert