5:00 Uhr – Start in den Tag
Der Wecker klingelt früh. Aufstehen, frühstücken und in die Arbeitskleidung schlüpfen.
6:00 – 6:30 Uhr – Vorbereitung
Die ersten Handgriffe: Gemüse schälen, schneiden, blanchieren. Das Fleisch vorbereiten, zurechtschneiden – alles muss perfekt sein für die kommenden Aufgaben.
6:30 – 8:30 Uhr – Drei Fleischplatten entstehen
Nun beginnt die eigentliche Aufgabe:
- Bratenplatte: Eine dekorative Platte aus Schweinehals, Schweinebauch oder Schweinerücken, mit einer zentralen Hauptdekoration.
- Spezialitätenplatte: Wahlweise dekorativ oder küchenfertig. Gefertigt aus Schweine- oder Rindfleisch, ebenfalls mit einer Hauptdekoration.
- Grillplatte: Küchenfertig vorbereitet mit drei verschiedenen Grillspezialitäten in dreifacher Ausführung – hier werden nur einzelne Produkte dekoriert.
8:30 – 9:00 Uhr – Kurze Pause & Vorbereitung
Zeit zum Durchatmen. Der Arbeitsplatz wird aufgeräumt und vorbereitet für die nächste Aufgabe – die Zerlegung einer Rinder-Pistole.
9:00 – 12:00 Uhr – Zerlegung nach DFV-Schnitt
Jetzt ist Präzision gefragt: Die Rinder-Pistole wird zerlegt, das heißt zuerst werden alle Knochen ausgelöst. Anschließend erfolgt die Zwischenbewertung, das exakte Zuschneiden und Sortieren des Fleisches. Zum Abschluss wird das Ergebnis von den Prüfern bewertet.
12:00 – 12:45 Uhr – Sauberkeit & Ordnung
Nach der Arbeit werden alle Materialien und der Arbeitsplatz gründlich gereinigt.
13:00 – 13:30 Uhr – Fachgespräch
Der Tag endet mit einem Fachgespräch zu den Themen Fachpraxis, Technologie, Hygiene und Betriebswirtschaft.
So verlief mein erster Tag der praktischen Meisterprüfung an der Fleischerschule Augsburg. Nun heißt es ausruhen, denn morgen geht es um 5:30 Uhr weiter.
Master examination I
5:00 AM – Starting the Day
The alarm goes off early. Time to get up, have breakfast, and change into work clothes—ready for the day ahead.
6:00 – 6:30 AM – Preparation
The first task is getting everything ready for the three plates. Vegetables need to be peeled, cut, and blanched, while the meat is carefully prepared and portioned.
6:30 – 8:30 AM – Crafting the Three Plates
Now the real work begins:
- Roast Plate: A decorative arrangement made from pork neck, pork belly, or pork loin, featuring a central garnish.
- Specialties Plate: Either decorative presented or ready-to-cook, made from pork or beef, with a decorative element.
- Grilling Plate: Prepped for cooking, featuring three different grill products in three variations each, with minimal decoration on individual items.
8:30 – 9:00 AM – Short Break & Setup
A quick pause to clean the workspace and prepare for the next challenge – deboning beef.
9:00 – 12:00 PM – Beef Deboning
Precision and skill are key as the beef is deboned. As soon as every bone is removed the work is evaluated. Then the cuts are separated, trimmed, and sorted. A final assessment ensures everything meets the required standards.
12:00 – 12:45 PM – Cleaning Up
All tools and workspaces are cleaned and sanitized.
1:00 – 1:30 PM – Expert Discussion
The day concludes with a professional discussion on practical techniques, technology, hygiene, and business management.
That’s how my first day of the Practical Examination for Master Butcher at the Butcher School in Augsburg went. Now, it’s time to rest and recharge—tomorrow, the work starts again at 5:30 am.