Chancen auf die Krone?

Chancen auf die Krone?

Wisst Ihr, was meine Lieblingswurst nach der Bratwurst ist? Weißwurst natürlich.

Es gibt kein besseres Frühstück als selbstgemachte Weißwurst frisch aus dem Kessel. Daher habe ich meine Bewerbung als Bayerische Weißwurst Königin abgeschickt. Dazu habe ich das Bewerbungsformular ausgefüllt, in dem folgendes abgefragt wird:

  • Persönliche Daten
  • Ausbildung/ Beruf
  • Bewerbung zur Bayerischen Weißwurst Königin, weil …
  • Passende Repräsentantin des Qualitätsprodukts Weißwurst und Vertreterin des Bayerischen Metzgerhandwerks, weil …
  • Hobbys
  • Sprachkenntnisse
  • Zeitliche Flexibilität

Ich bin gespannt, wie meine Chancen stehen, Repräsentantin für das Metzgerhandwerk zu werden und ob ich die Krone bekomme.

Sobald ich mehr weiß erfahrt Ihr es hier.

Chances of getting the crown?

Do you know what is my favourite sausage besides Bratwurst? Weißwurst of course. There is no better breakfast than fresh boiled self-made Weißwurst.

Therefore, I have handed in my application for becoming the new Weißwurst queen. For this I filled out the form in which the following things are asked:

  • Personal data
  • Apprenticeship/ work
  • Application for Weißwurst queen, because …
  • Perfect representative for the product Weißwurst and the Bavarian butcher craft, because …
  • Hobbies
  • Language skills
  • Time flexibility

I am curious about how my chances are to get the crown and be the representative of the butcher craft.

I will tell you here as soon as I know more.

Wurstkonfetti

Ist aus einer dummen Idee vor Weihnachten entstanden. Wie wir Gelbwurst gemacht haben, habe ich kommentiert „wäre es nicht cool an Fasching bunte Kugeln zu haben?.

Heute war es dann so weit und die Idee wurde umgesetzt und Wurstkonfetti hergestellt. Dazu haben wir kleine Kugeln gefüllt und gelb, rot, blau und grün gefärbt. Ab heute ist das Wurstkonfetti in der Theke der Metzgerei Böbel zu finden. Fasching kann kommen.

Und die nächste verrückte Idee kommt sicher auch!

Sausage confetti

It was a silly idea in the christmas time. We were producing „yellow sausage“ (a cooked sausage produced with fine sausage meat) and I commented `it would be cool to have have coloured balls on carnival´.

Today we implemented my idea and produced sausage confetti. We filled little balls and coloured them yellow, red, blue and green. Wurst confetti can be found in the counter of the butcher shop Böbel from today on. Carnival can come.

And I am receiving my next silly idea for sure!

Disziplin 3

Die dritte Disziplin beim Auswahlwettbewerb zur Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks war das „Herstellen einer gebrühten Bratwurst“. Dafür haben wir ein Vorderviertel vom Schwein bekommen. Dieses sollten wir zuerst nach DFV-Schnitt zerlegen. Anschließend war die Rezeptur für 5kg Bratwurst auf einem Rezepturblatt zu notieren.

Ich habe eine mittelgrobe Bratwurst mit Tomaten hergestellt. Dafür habe ich das Fleisch und den Speck gewolft und kalt gestellt, bis ich an der Reihe war. Nach der Vorbereitung des Fleisches habe ich die Gewürze, das Salz und Phosphat abgewogen.

Nachdem das Brät fertig gekuttert war, habe ich es in Schweinedärme gefüllt und gebrüht. Das Ergebnis könnt ihr im Bild (oben) sehen.

Discipline 3

The production of a cooked Bratwurst was the third discipline of the selection process for admission in the German national team of craft butchers. For this task we got a forequarter of pig. Which we had to debone and separate. Then we had to write down a recipe for 5kg of sausage meat.

I have produced a medium-coarse Bratwurst with tomatoes. Therefore, I minced meat and fat and put it in the freezer until it was my turn. I weighed spices, salt and phosphate, after the preparation of the meat.

I used the bowl cutter to make the sausage meat, filled it in pork intestines and cooked it.

The result can be seen in the picture (above).

Weihnachtsgeschenke

Dieses Jahr gibt es bei mir besondere Weihnachtsgeschenke.

Die Rouladen für heute Abend klassisch zu Knoten war mir für Weihnachten zu einfach. Deswegen habe ich beschlossen sie wie ein Geschenk mit einer Schleife zu verpacken. Sieht gleich viel weihnachtlicher aus.

Heute Abend werden die Rouladen dann zubereitet. Dazu gibt es Semmelknödel und Blaukraut. Zur Vorspeise gibt es Feldsalat mit Speckwürfelchen und Croutons. Und zum Nachtisch Schokoladenmousse auf Orangensoße mit Granatapfelkernen.

Wie sieht euer Weihnachtsmenü aus?

Ich wünsche euch ein schönes Weihnachtsfest.

Christmas presents

This year I have special Christmas presents.

I closed my filled beef roulades with a bow like a Christmas present instead of a knot like usually. So they look more like Christmas.

Today evening I am going to serve them with dumplings and red cabbage. As starter I am going to make lamb´s lettuce with bacon and croutons. And for dessert we are going to have chocolate mousse with orange sauce and pomegranate.

How does your Christmas menu look like?

I wish you a merry Christmas.

Wurstjuly im Genusstalk

mit Johannes Quirin. Im Oktober habe ich euch bereits erzählt, dass eine Podcast-Aufnahme stattgefunden hat. Das Resultat könnt ihr euch jetzt endlich hier anhören.

Ihr erfahrt mehr über

  • meine Ausbildung
  • die Arbeit im Familienbetrieb
  • verschiedene Bratwurst-Variationen
  • das Bratwursthotel.

Anhören lohnt sich! Dankeschön Johannes, dass ich bei dir im Podcast zu Gast sein durfte. Das Ergebnis ist super geworden.

Wurstjuly in the podcast Genusstalk

with Johannes Quirin. That I was guest in the podcast, I have told you already in October. Now you can hear the result here.

You are going to know more about

  • my apprenticeship
  • how working in our family business is
  • different Bratwurst variations
  • the Bratwursthotel (sausage hotel)

Listening is worth it! Thank you very much Johannes for getting the chance to be guest in your podcast. The result is very good.

Disziplin 2

Die zweite Disziplin war das „Herstellen einer Grillplatte“. Dafür hatten wir 60 Minuten Zeit plus eine kurze Vorbereitungszeit. Für die Grillplatte hat jeder Teilnehmer folgendes bekommen:

  • 500g Schweinebauch
  • 500g Rinderhüfte
  • 4 Hähnchenschlegel

Das komplette Fleisch sollte verarbeitet werden und auf der Grillplatte präsentiert. Zusätzlich sollte ein vegetarisches Grillprodukt hergestellt werden.

Was ich zubereitet habe könnt ihr im Bild (oben) sehen. Auf der Grillplatte ist folgendes präsentiert:

  • Hähnchenunterkeulen gefüllt mit Paprika unter der Haut
  • Hähnchenoberkeulen gefüllt mit grünem Spargel
  • Gefüllte Champignons
  • Hacksteaks vom Rind
  • Röllchen vom Schweinebauch mit Zucchini
  • Gefüllte Täschchen vom Rind mit Champignons und Frischkäse

Discipline 2

The second discipline of the competition was to `prepare grilling products´. Therefore, we had 60 minutes and a short time tot hink what we are going to do. We got the following cuts:

  • 500g pork belly
  • 500g beef
  • 4 chicken legs

Our task was to process the meat completely and present it on a plate. Furthermore, we had to make one vegetarian grilling product.

You can see my products on the picture (above):

  • Chicken legs filled with bell peppers underneath the skin
  • Chicken legs filled with green asparagus
  • Stuffed champignons
  • Beef mince steaks
  • Pork belly rolls with zucchini
  • Filled beef steaks with champignons and cream cheese

Disziplin 1

Die erste Disziplin des Auswahlwettbewerbs zur Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks war das „Herstellen eines vollständigen Gerichts inklusive Kalkulation“. Damit haben wir gleich am Montag früh um kurz nach 8 begonnen. Zuerst haben wir eine Einweisung in die Aufgabenstellung bekommen. Ein Flanksteak mit Beilagen sollte zubereitet werden. Anschließend war eine Kalkulation für 6 Personen zu Schreiben. Für die gesamte Aufgabe hatten wir 4 Stunden Zeit.

Nach der Einweisung hatten wir Zeit uns den Warenkorb anzuschauen und uns Gedanken über das Gericht zu machen. Im Warenkorb waren unter anderem Kartoffeln, Couscous, Spargel, Karotten, Paprika, Suppengemüse, Frischkäse, Kräuter, Öl. Die Mehrheit der Teilnehmer hat sich dafür entschieden Kartoffeln als Sättigungsbeilage zu wählen. Ich wollte etwas anderes machen und habe daher einen Couscous-Salat zubereitet.

Mein Flanksteak habe ich auf dem Couscous-Salat serviert. Dazu gab es gebratenen grünen Spargel und eine Kräuterfrischkäsecreme. Das Resultat könnt ihr im Bild (oben) sehen.

Discipline 1

The first discipline of the competition was `Cooking of a complete dish including calculation´. We commenced this discipline on Monday shortly after 8am.

Before, we got an instruction about what we have to do. Our task was to cook a Flanksteak with side dishes. Furthermore we had to write a calculation for 6 people. Our time frame for this discipline was 4 hours.

We had time to have a look at the ingredients and to think about our dish, after the instructions. As ingredients we could use for example: potatoes, couscous, green asparagus, carrots, bell peppers, cream cheese, herbs and oil. The majority of the competitors chose to serve potatoes as side dish. I preferred to prepare something different and produced a couscous salad.

I served my Flanksteak on top of the couscous salat with grilled green asparagus and cream cheese with herbs. The result can be seen in the picture (above).

Gewonnen

Was? Den Förderpreis der Fleischwirtschaft in der Kategorie Wissenschaft. Das heißt ich habe ein Weiterbildungsbudget gewonnen. Der Preis wurde mir heute auf dem Deutschen Fleischkongress in Mainz verliehen. Darüber freue ich mich riesig. 

Herzlichen Dank an alle Beteiligten, die sich für die vielfältige und spannende Fleischbranche einsetzen und den Förderpreis ermöglichen.

Im Video erfahrt ihr weshalb ich den Preis gewonnen habe.

I won

What? The avancement award of the meat industry in the category science. Means I received a training budget. The price was awarded in Mainz. I am so happy.

Thank you to all involved people, who support the junior employees in our versatile and interesting meat

Crunchy Mettwurst

Ab sofort gibt es jeden Monat eine andere Sorte feine Mettwurst in der Metzgerei Böbel. Dazu haben wir -Floh, Alex und ich – letzte Woche schon ein Brainstorming in der Frühstücksorte durchgeführt. Es gab die verrücktesten Ideen. Einige davon werden nach und nach umgesetzt.

Diesen Monat gibt es Crunchy Mettwurst. Dazu werden karamellisierte Walnüsse in die feine Mettwurst gemischt.

Genau das richtige für diese Jahreszeit. Kommt einfach mal vorbei und probiert unsere neue Kreation.

Und im Dezember gibt es dann eine neue Sorte zu entdecken.

Crunchy Mettwurst

Every month an other mettwurst is available at the butcher shop Böbel. Therefore we – Floh, Alex and I – did a brainstorming in our breakfast break last week. We had crazy ideas. Some of them are getting realised soon.

We have produces Crunchy Mettwurst today. For this we mixed caramelised walnuts in. It´s the best choice for this season. Come around and have a taste of our new creation.

And in December we are going to produce a new type.

Auswahlwettbewerb

zur Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks und ich war dabei. Vom 5. bis zum 8. November 2023 hat dieser parallel zum Bundeswettbewerb in Hannover stattgefunden. Dieses Jahr gab es eine Besonderheit – die Aufgabenstellungen wurden erst am Wettbewerbstag bekannt gegeben.

Für Fleischer gab es folgende Disziplinen:

  • 1. Zubereitung eines vollständigen Gerichts inklusive Kalkulation
  • 2. Herstellung einer Grillplatte
  • 3. Herstellung von gekutterten Brühwürstchen
  • 4. Herstellung von Fingerfood

Für die Erfüllung der Aufgaben wurde allen Teilnehmern ein gemeinsamer Warenkorb zur Verfügung gestellt.

Fingerfood habe ich vorher noch nie hergestellt. Diese Disziplin hat mir aber am meisten Spaß gemacht. Was ich bei den einzelnen Disziplinen abgeliefert habe, erfahrt ihr in den nächsten Beiträgen. Seid gespannt!

Und ich warte gespannt auf den Brief, ob ich dabei bin oder nicht.

Selection process for admission

In the German national team of craft butchers and I was part of it. The selection took place in Hannover from 5th to 8th of November 2023 parallel to the national competition. There was a special feature this year – the tasks for the day were surprises. The participants got to know what to do in the morning of the competition days.

Butchers had the following disciplines:

  • 1. Cooking of a complete dish including calculation
  • 2. Preparing a grilling plate
  • 3. Producing sausages in the bowl cutter
  • 4. Preparing Fingerfood

For completing the tasks all participants were provided with ingredients.

I have never made Fingerfood before. But this discipline was the best in my opinion. I am going to show you my results from each discipline in my next posts. Be curious!

And I am waiting for the letter, which tells me if I made it in the team or not.